Bis zu 840 Euro will der österreichische Kanzler Kurz illegal einreisenden Migranten abnehmen lassen. Auch Handys sollen ausgewertet werden - um die... [weiterlesen]
Die Neue Seidenstraße könnte dem Nahen Osten zu einem signifikanten Wirtschaftsaufschwung verhelfen. [weiterlesen]
Bei der Vergabe von EU-Finanzhilfen an die Türkei wurden nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs jahrelang schwerwiegende Fehler gemacht. Die... [weiterlesen]
Nach einer Eskalation der Gewalt von Buddhisten gegen Muslime in Sri Lanka hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen für Ende März geplanten... [weiterlesen]
Trotz weltweiter Kritik hat Donald Trump die umstrittenen Einfuhrzölle für Stahl und Aluminium angeordnet. Doch diese dienen weniger den US-Arbeitern... [weiterlesen]
Ein Bericht zeigt, wie massiv China Muslime ausspioniert. Nahezu ihr gesamtes Verhalten wird überwacht. Für viele hat das schlimme Folgen. [weiterlesen]
Drei Tage mit Reden und Diskussionen von über 500 Teilnehmern: Der Chef der Münchener Sicherheitskonferenz sieht eine Bilanz. Doch es ist keine... [weiterlesen]
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron will noch in der ersten Jahreshälfte Leitlinien für eine Neustrukturierung des Islams im Land... [weiterlesen]
Frankreichs Staatspräsident will noch in der ersten Jahreshälfte Leitlinien für eine Neustrukturierung des Islams verabschieden. Ein... [weiterlesen]
Glaubensgemeinschaft erstellt Kriterienkatalog und denkt über eigene Ausbildung nach. [weiterlesen]
Eigentlich sollte die Reise einer Annäherung beider Länder im Streit um Polens umstrittenes Holocaust-Gesetz dienen. Doch nun sagte die polnische... [weiterlesen]
Das Hauptquartier der Afrikanischen Union war ein 200-Millionen-Dollar-Geschenk Chinas. Einem Medienbericht zufolge stellte sich später heraus, dass... [weiterlesen]
Polens Regierung will dafür sorgen, dass deutsche Vernichtungslager wie Auschwitz nicht "polnische Todeslager" genannt werden dürfen. Viele Israelis... [weiterlesen]
Die Demokraten stimmen einer weiteren Finanzierung der Regierung zu. Im Gegenzug für vage Versprechen der republikanischen Führung in der... [weiterlesen]
Vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat die Organisation Oxfam einen Bericht zur sozialen Ungleichheit vorgestellt. Das Ergebnis: Der Reichtum der... [weiterlesen]
Nach antisemitischen Attacken auf einen Mann in Berlin, wird wieder über die Gewaltbereitschaft von Muslimen und besonders von Flüchtlingen... [weiterlesen]
NEOS-Chef Matthias Strolz sorgt mit Kritik am politischen Islam für Aufsehen und warnt - ähnlich wie FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache in der... [weiterlesen]
Der türkische Präsident bittet zur Wahlurne - über ein Jahr früher als bisher vorgesehen. Zur Begründung führte Recep Tayyip Erdogan die Entwicklungen... [weiterlesen]
Trotz der Luftanschläge ist der syrische Machthaber Assad nach russischen Angaben nicht zum Einlenken bereit. Moskau hingegen rechnet nun mit einem... [weiterlesen]