Konzeptionen Der Islam und die ökologische Herausforderung In dieser mehrteiligen Serie befasst sich Dr. Abdul Wahid, der Vorsitzende des Exekutivkomitees von Hizb-ut-Tahrir in Großbritannien, mit den ökologischen Herausforderungen und ihren Ursachen. Gleichzeitig beleuchtet er die zahlreichen Gipfeltreffen, die versucht haben, das Problem anzugehen. Auch werden die ökologischen Herausforderungen für die islamische Welt untersucht und die einzigartige Perspektive des Islam für die Umwelt aufgezeigt.
Politische F&A A) Die skandinavischen Länder und die Verbrennung des Heiligen Koran B) Erdogans Golfreise Zwei Personen verbrannten eine Kopie des Heiligen Koran vor dem schwedischen Parlament in Stockholm, nachdem sie von der Polizei die Erlaubnis erhalten hatten, die Veranstaltung durchzuführen. Sind diese Taten persönlicher Natur und das Ergebnis ihres Hasses auf den Islam und die Muslime, oder stecken politische Motive hinter diesen abscheulichen Handlungen?
Verlautbarungen Die Behauptungen, die auf der Internetpräsenz von France 24 verbreitet wurden, sind falsch und verleumderisch. Es handelt sich dabei um den kläglichen Versuch, die friedliche Bewegung im befreiten Norden Syriens zweifelhaft erscheinen zu lassen! Kürzlich erschien auf der Internetpräsenz des Fernsehsenders France 24 ein äußerst seltsamer Pressebericht über die Verhaftungen und Demonstrationen, die sich seit mehr als zwei Monaten in den befreiten Gebieten Syriens ereignen.
Politische F&A Die Hintergründe und Auswirkungen des Putsches in Niger Die Führer des Staatsstreichs in Niger verkündeten am Sonntagabend, den 13.08.2023, dass sie beabsichtigten, den abgesetzten Präsidenten Mohamed Bazoum wegen „Hochverrats" und "Untergrabung der Sicherheit des Landes" anzuklagen. War dieser Staatsstreich eine interne Angelegenheit, die sich aus einem Konflikt zwischen den einflussreichen Kräften innerhalb des Landes ergab, oder stehen externe Mächte dahinter und ist er Teil des internationalen Hegemonialkampfs?
Politische F&A Der Unterschied zwischen Russlands Standpunkt gegenüber der Ukraine und dessen Standpunkt gegenüber Schweden und Finnland Warum ist Russland militärisch gegen die Ukraine vorgegangen, als diese ihre Absicht kundtat, der NATO beizutreten, hat aber keine militärischen Schritte gegen Finnland gesetzt, das bereits der Allianz beigetreten ist, noch hat es etwas gegen Schweden unternommen, dessen Beitritt zur NATO nur mehr eine Frage der Zeit ist?
Kommentar Das Fasten: Eine Revolte gegen die Moderne Der ehemalige tunesische Präsident Habib Bourguiba, der Tunesien fast drei Jahrzehnte lang regierte, ist nur eines der Beispiele für den westlichen Einfluss. An diesem Beispiel können wir sehen, wie die moderne liberale Ordnung in der muslimischen Welt vorgedrungen ist. Im Jahr 1960 erklärte Habib Bourguiba, das Fasten im Ramaḍān würde die wirtschaftliche Produktivität im Land behindern. Um seine Säkularisierungsbemühungen zu untermauern, wandte er sich an Muhammad bin Ashur, einen angesehenen Gelehrten der damaligen Zeit.
Kommentar Von den Schattenseiten der Wissenschaft zum Eintritt in das nihilistische Zeitalter (Teil 2) Die Konstitution der modernen Wissenschaft führte zu vielschichtigen Inkohärenzen und damit zum Zusammenbruch der klassischen Metaphysik, die bis in die heutige Zeit die Basis für die theoretische sowie praktische Grundlegung der westlichen Zivilisation darstellt. Diese Erschütterung der Grundlagen der westlichen Zivilisation betrifft sowohl Rationalität und Moralität als auch die gesamte gesellschaftspolitische Ordnung unserer Zeit und ebnet den Eintritt in ein durch den Nihilismus bestimmtes Zeitalter.
Kommentar Von den Schattenseiten der Wissenschaft zum Eintritt in das nihilistische Zeitalter (Teil 1) Im Hinblick auf ihre abstrakten wissenschaftstheoretischen Grundannahmen sowie ihren im modernen Habitus mündenden instrumentellen Vollzug ist die moderne Wissenschaft ein keineswegs weltanschaulich neutrales Unterfangen. Ihre Konstitution war nur möglich vor dem Hintergrund einer jahrhundertelangen kulturhistorischen Genese, die weit über die offenbaren Probleme ihrer als Szientismus bezeichneten positivistischen Auslegung zu der Überlagerung vielschichtiger Inkohärenzen und damit zum Zusammenbruch der modernen Metaphysik geführt hat.
Verlautbarungen Das syrische und das iranische Regime führen ihre Serie von Verbrechen in unterschiedlichen Formen fort Verschiedene Nachrichtenportale berichteten von einem Großfeuer, welches zahlreiche historische Gebäude und Geschäfte auf dem Sarouja-Markt in der Nähe der Umayyaden-Moschee in Damaskus zerstörte. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass dieser Brand Teil einer Reihe von Maßnahmen ist, die das syrische und das iranische Regime ergreifen, um einen demografischen Wandel in und um Damaskus herbeizuführen.
Westliche Konzeptionen Liberalismus: die Mutter aller Probleme?! Der Liberalismus ist nicht bloß eine politische Philosophie. Er ist eine Denk- und Handlungsweise, der vielfältige Grundannahmen in Bezug auf seins- und erkenntnistheoretische sowie rechtliche und moralische Fragestellungen vorausgehen. Der Blick auf die Tiefenstruktur des Liberalismus offenbart eine über die neuzeitliche Revolution bis in die griechische Philosophie zurückreichende von schaytanischen Zügen durchdrungene Lebensform, die in ihrer modernen schizophrenen Gestalt von kaum jemanden besser verkörpert werden kann als durch Nietzsche, der dem Liberalismus zwar den Todesstoß versetzt, ihn aber zugleich auf die Spitze treibt.
Politische F&A Deutschlands nationale Sicherheitsstrategie Die deutsche Regierung hat am 14.06.2023 zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine nationale Sicherheitsstrategie verabschiedet, nachdem über ein Jahr lang zwischen verschiedenen deutschen Institutionen verhandelt worden war. Bedeutet diese Strategie das Ende der Einschränkungen, die Deutschland seit der Niederlage im Zweiten Weltkrieg 1945 auferlegt wurden? Und was wird von Deutschland in der europäischen und internationalen Politik erwartet, nachdem es diese Strategie angenommen hat?
Kommentar Ein Kind ohne sein Familiensystem ist so verletzlich wie die Umma ohne ihr Regierungsystem Zweifellos befindet sich die Welt im Chaos. Dieses Durcheinander offenbart sich auf allen Ebenen der Gesellschaft, so auch am Familiensystem und dessen offenkundigem Zusammenbruch. Als Therapeut, der mit Jugendlichen im Westen arbeitet, kann ich das Versagen der Gesellschaft im Allgemeinen nicht länger übersehen. In der Privatsphäre meines Sprechzimmers wird diese Entwicklung immer deutlicher.
Geschichte Die Luftwaffe des Osmanischen Kalifats Nur sechs Jahre nach dem ersten erfolgreichen motorisierten Flug der Gebrüder Wright in Ohio, nahm das Osmanische Kalifat als eine der ersten Nationen der Welt ein militärisches Luftfahrtprogramm auf. So eindrucksvoll es auch erscheinen mag, dass sich die Muslime diese Technologie so rasch zu eigen machten, war es doch der Gesandte Allahs (s), der den Weg für den Erwerb neuer Techniken und Technologien zum Schutz des Islamischen Staates und seiner Expansion wies.
Ausland Der Bevölkerungsrückgang in China in Perspektive gerückt Am 17. Januar veröffentlichte das chinesische Statistikamt die neuesten demografischen Zahlen des Landes und bestätigte im Zuge dessen, dass Chinas Bevölkerung zum ersten Mal seit Beginn ihrer Aufzeichnungen im Jahr 1953 zurückgegangen ist. In der bevölkerungsreichsten Nation der Welt nahm die Bevölkerungszahl um 850.000 Menschen ab, da die Reproduktionsrate auf 1,15 Kinder pro Frau fiel und damit deutlich unter 2,1 lag. Angesichts ihrer seit Jahren rückläufigen Geburtenrate wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um diesen Trend zu verlangsamen. Doch sieben Jahre nach der Abschaffung der Ein-Kind-Politik ist für China nun eine neue Ära der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung angebrochen.
Mehr Artikel