Geschichte
Geschichte Die Türken in Irland Anfang 1845 wurde Irland von der Großen Hungersnot heimgesucht. Infolge von Kartoffelmissernten kam es zu einer beachtlichen Nahrungsmittelknappheit, bei der innerhalb von vier Jahren zwischen einer halben und einer Million Iren ums Leben kamen. Die Stadt Drogheda nördlich der irischen Hauptstadt verzeichnete sogar eine Todesrate von etwa 30 Prozent. Millionen von Menschen verließen das Land in der Hoffnung, woanders den Magen füllen zu können.
Geschichte Die Nusra der Ansar Der Islam nahm seinen Anfang in Mekka, ohne dass er sich dort jedoch in der Gesellschaft durchsetzen konnte. Die Menschen traten zwar in den Islam ein, aber es gelang den Muslimen nicht, in Mekka die Oberhand zu gewinnen. Vielmehr waren sie der Verfolgung, der Folter und den Schikanen der Götzenanbeter ausgesetzt, die entweder zu stolz waren, die Vielgötterei aufzugeben und den Islam anzunehmen, oder aber aus reiner Gewohnheit nicht von ihrem alten Glauben, dem Glauben ihrer Vorväter, abweichen wollten. Vor allem die einflussreichen Persönlichkeiten in Mekka, die Edlen des Stammes Quraisch (der führende Stamm in Mekka), hielten stur an ihren primitiven Vorstellungen fest und bekämpften den Islam. Solange die einflussreichen Persönlichkeiten e
Geschichte Warten auf Saladin Afghanistan, Irak, Palästina, Tschetschenien – die Liste der Länder, in denen das Blut der Muslime täglich fließt, ist länger, als diese vier Länder zum Ausdruck bringen können. Denn die Muslime leiden nicht nur in jenen Ländern, in denen Nichtmuslime das Land okkupiert haben, sondern auch dort, wo diese ihre Vasallen eingesetzt haben, um über ihre Interessen zu wachen und die Muslime durch Einschüchterung, Folter, Gefängnis und Tod in Schach zu halten. Die gesamte islamische Welt ist von diesem Problem betroffen und befindet sich in einer gefährlichen Schieflage.
Geschichte „Ich war ein BNP Aktivist … und konvertierte zum Islam“ Ich hasste alle Ausländer, aber am meisten hasste und fürchtete ich Muslime. Ich bin in den 1960ern in Gateshead (England) aufgewachsen, in einem vorherrschend weißen Gebiet. Ich kann mich nicht erinnern, dort ein asiatisches Gesicht gesehen zu haben. Meine Familie war nicht religiös. Wir besuchten die Kirche nur zu Hochzeiten, Begräbnissen und Taufen. Die Schule interessierte mich auch nicht besonders. Es war nicht nötig an ihr zu bleiben, weil einem ohnehin ein Job im Mienen- oder Stahlwerk bzw. in der Schafzucht sicher war.
Geschichte Der Stellenwert der islamischen Umma in der Geschichte Die Begriffe sind auf die Geschichte Europas zugeschnitten und klammern außereuropäische Kulturen vollkommen aus. Beginn und Ende einer Epoche werden an markanten Begebenheiten in Europa festgemacht. Dennoch werden diese Epochen verallgemeinert und auf die Menschheitsgeschichte insgesamt übertragen, obwohl eine solche Übertragung nicht zulässig ist. Denn eine Epoche bezeichnet einen Zeitabschnitt mit bestimmten gemeinsamen Merkmalen, die jedoch nicht in allen Gesellschaften dieser Welt in Erscheinung traten. Das Mittelalter beispielsweise ist gekennzeichnet durch das Christentum und das Feudalsystem. Selbst mit der Anmerkung, dass e
|<< 2 / 2 >>|