Politische F&A Die Auswirkungen von Trumps Besuch in Saudi-Arabien und im besetzten Palästina Frage: Der US-Senat will über eine Ablehnung des 460-Milliarden-Dollar-Deals abstimmen, den Trump mit Saudi-Arabien abgeschlossen hat. Das berichtete Russia Today am 26.05.2017 auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters. Frage und Antwort | 9. August 2017
Politische F&A Die treffende Antwort für diejenigen, die behaupten, dass wir zur Herrschaftserlangung und zur Gründung des Staates nicht an die Methode des Gesandten Allahs (s) gebunden sind Frage: Ist es möglich, mir eine treffende Antwort für diejenigen zu geben, die behaupten, dass wir zur Herrschaftserlangung und zur Gründung des Staates an die Methode des Gesandten Allahs (s) nicht gebunden sind? Frage und Antwort | 28. Juli 2017
Politische F&A Die treffende Antwort für diejenigen, die behaupten, dass wir zur Herrschaftserlangung und zur Gründung des Staates nicht an die Methode des Gesandten Allahs (s) gebunden sind Frage und Antwort | 28. Juli 2017
Politische F&A Die politische und wirtschaftliche Krise zwischen Trump und Europa, insbesondere Deutschland Frage: Vor kurzem spitzte sich die politische und wirtschaftliche Krise zwischen Trump und Europa, speziell Deutschland, zu. Obwohl zu erwarten war, dass sich die Eskalation, die Trump forcierte, auf den Wahlkampf beschränkt, wie es bei Kandidaten im Westen üblich ist, setzte er die Zuspitzung nach seiner Amtsübernahme fort. Was sind die Gründe hierfür? Frage und Antwort | 10. Juli 2017
Politische F&A Die politische und wirtschaftliche Krise zwischen Trump und Europa, insbesondere Deutschland Frage und Antwort | 10. Juli 2017
Politische F&A Was steckt hinter der Krise zwischen Katar und Saudi-Arabien? Frage: Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem rumänischen Amts-kollegen Klaus Johannis sagte Donald Trump am 09.06.2017 im Weißen Haus: „Gemeinsam haben sich alle darauf geeinigt, die Unterstützung des Terrorismus zu stoppen, ob finanziell, militärisch oder moralisch. Katar ist leider historisch ein Finanzier des Terrorismus auf sehr hohem Niveau. Frage und Antwort | 2. Juli 2017
Politische F&A Was steckt hinter der Krise zwischen Katar und Saudi-Arabien? Frage und Antwort | 2. Juli 2017
Politische F&A Die Motive und Dimensionen der Deklaration der neuen Hamas-Charta Frage: Am 01.05.2017 gab die Hamas in Doha ihre Zustimmung zu einem palästinensischen Staat innerhalb der Grenzen von 1967 als eine „Formel des nationalen gemeinschaftlichen Konsenses“ bekannt und strich die Formulierung der „Auslöschung Israels“. Frage und Antwort | 15. Juni 2017
Politische F&A Die Motive und Dimensionen der Deklaration der neuen Hamas-Charta Frage und Antwort | 15. Juni 2017
Politische F&A Die Loyalität der Vereinigten Arabischen Emirate und deren Position zu einigen brisanten Angelegenheiten in der Region Frage: Die Vereinigten Arabischen Emirate scheinen in ihrer Haltung einige Ungereimtheiten und Paradoxien zu bergen. Dazu gehört die starke Differenz in den Positionen der Arabischen Emirate und manch eines Großbritannien-Vasallen. Frage und Antwort | 9. Juni 2017
Politische F&A Die Loyalität der Vereinigten Arabischen Emirate und deren Position zu einigen brisanten Angelegenheiten in der Region Frage und Antwort | 9. Juni 2017
Politische F&A Die Partnerschaft an einem Fahrzeug ist eine Eigentumsgemeinschaft Bei einer Eigentumspartnerschaft, wenn zwei zum Zwecke der Gewinnschöpfung gemeinsam einen LKW kaufen, gilt Folgendes: 1. Den Partnern ist es erlaubt, das Fahrzeug zu verkaufen. Der Gewinn wird gemäß Vereinbarung aufgeteilt, der Verlust gemäß den Eigentumsanteilen.... Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 6. Juni 2017
Politische F&A Die Partnerschaft an einem Fahrzeug ist eine Eigentumsgemeinschaft Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 6. Juni 2017
Politische F&A Die wachsende Eskalation zwischen Amerika und Nordkorea Frage: Zwischen Nordkorea und den USA nehmen die Spannungen immer weiter zu. Die USA halten großangelegte Militärübungen in Südkorea ab und schickten inmitten dieser Spannungen einen großen Flottenverband aus Kampfschiffen, darunter auch einen Flugzeugträger, los, während Nordkorea indes vor einem Atomkrieg warnt. Frage und Antwort | 19. Mai 2017
Politische F&A Die wachsende Eskalation zwischen Amerika und Nordkorea Frage und Antwort | 19. Mai 2017
Politische F&A Was steckt hinter der amerikanischen Leitzinserhöhung? Frage: Am 15. März 2017 verkündete Janet Yellen, Chefin des Federal Reserve Board (US-Notenbank), eine durch das Federal Open Market Commitee (Offenmarktausschuss) beschlossene Erhöhung des Leitzinses (ribā) um 0,25 Prozentpunkte. Frage und Antwort | 12. Mai 2017
Politische F&A Was steckt hinter der amerikanischen Leitzinserhöhung? Frage und Antwort | 12. Mai 2017
Politische F&A F&A’s: Chinas brutale Aggression gegen Ostturkestan – Die Aktivitäten der Raketenentwicklung im indischen Subkontinent Am 2. März 2017 verbreitete Aljazeera.net die Nachricht von der großen militärischen Aufrüstung Chinas in dem Gebiet Ostturkestans in Xinjiang im Westen Chinas. In der Nachricht hieß es: „Vor zwei Tagen entsandten die chinesischen Behörden mehr als zehntausend Soldaten Frage und Antwort | 27. April 2017
Politische F&A F&A’s: Chinas brutale Aggression gegen Ostturkestan – Die Aktivitäten der Raketenentwicklung im indischen Subkontinent Frage und Antwort | 27. April 2017
Politische F&A Die US-Politik gegenüber Iran und Palästina Frage: In der vorangegangenen Frage & Antwort vom 05.02.2017 wurde die Politik Trumps in ihren Grundzügen verdeutlicht, was das Ernten der „Früchte“ aus Obamas Syrienpolitik betrifft, vor allem die hervorstechende Rolle, die die Türkei bei der Aushändigung Aleppos an das syrische Regime spielte. Frage und Antwort | 16. April 2017
Politische F&A Die aktuelle US-Politik gegenüber Russland und China Obwohl diese Frage/Antwort noch aus der Amtszeit Obamas stammt, gibt sie einen tiefen Einblick in die grundsätzliche Ausrichtung der US-Politik, die sich auch in der Amtszeit Trumps fortsetzen wird. Eine brillante Analyse, die die richtige Verknüpfung politischer Ereignisse anschaulich darlegt. Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 28. März 2017
Politische F&A Die aktuelle US-Politik gegenüber Russland und China Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 28. März 2017
Politische F&A Der Rechtsspruch bezüglich des dūyānī- und nisfikī-Vertrages in Afghanistan Frage: Bei uns in Afghanistan existiert ein weit verbreitetes Geschäftsgebaren, wo wir nicht wissen, ob es islamrechtlich korrekt ist. Dabei handelt es sich um folgende Vereinbarung: Ein Armer nimmt ein einjähriges oder zehn Monate altes Kalb und zieht es ein oder zwei Jahre lang auf. Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 21. März 2017
Politische F&A Der Rechtsspruch bezüglich des dūyānī- und nisfikī-Vertrages in Afghanistan Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 21. März 2017
Politische F&A Ein grober Ausblick auf Trumps internationale Politik Frage: Der wichtige Durchbruch, welcher der alten US-Administration in Syrien gelungen war und der darin bestand, die Stadt Aleppo dem syrischen Regime auszuhändigen, realisierte sich in der „Nachspielzeit“ der früheren Administration. Was ist nun von der Politik des jetzigen US-Präsidenten Trump nach seinem Amtsantritt am 20.01.2017 voraussichtlich zu erwarten, wenn er dazu übergeht, aus diesen „Früchten“ in Syrien Kapital zu schlagen? Frage und Antwort | 11. März 2017
Politische F&A Ein grober Ausblick auf Trumps internationale Politik Frage und Antwort | 11. März 2017
Politische F&A Die Konzeption des Herrschaftsdrangs Antwort auf eine Frage: Die Konzeption des Herrschaftsdrangs. Im Buch „Politische Konzeptionen von Hizb-ut-Tahrir“ wird im Kapitel „Die Motive zwischenstaatlicher Konflikte“ auf Seite 74 (deutsche Ausgabe) Folgendes ausgeführt: Internationale Konflikte lassen sich seit Anbeginn der Geschichte bis zum Tag der Auferstehung stets auf zwei Motive zurückführen: Frage und Antwort | 17. Januar 2017
Politische F&A Der Sieg Trumps bei den US-Wahlen Ich habe eine Frage, für die ich keine plausible Antwort finde: Wie konnte Trump mit so großem Vorsprung Clinton abhängen, obwohl die Umfrageergebnisse, die den Wahlen vom 8.11.2016 vorausgingen, auf einen deutlichen Vorsprung Clintons hindeuteten? Auch war der Ton in Trumps Wahlkampf aggressiv und gegen alle Fronten gerichtet: gegen Europa, gegen China, gegen Saudi-Arabien, gegen die Muslime allgemein, und selbst gegen Korea, während es lobende Worte für Russland und Assad gab... Bedeutet es also, dass ein Wechsel in der US-Politik stattfinden wird, insbesondere, was die Syrienfrage betrifft? Sei gedankt und möge Allah Dir dies mit Lohn vergelten. Frage und Antwort | 24. Dezember 2016
Politische F&A Die internationale Rolle im Syrienkonflikt Nach der Einweihungszeremonie der Russisch-Orthodoxen Kirche am 19.10.2016 äußerte sich Hollande in der Abwesenheit Putins über die russischen Luftangriffe auf Syrien, dass sie „wahrlich ein Kriegsverbrechen“ seien (BBC, 20.20.2016). Hizb-ut-Tahrir | 14. November 2016
Politische F&A Die Enthüllungen der Panama-Papers und die Motive dahinter Nach wie vor sind die Enthüllungen der „Panama-Papers“ Gesprächsstoff unter Medienvertretern und Politikern, insbesondere unter jenen, deren Namen in den Dokumenten aufscheinen. Frage und Antwort | 5. November 2016
Politische F&A Die Enthüllungen der Panama-Papers und die Motive dahinter Frage und Antwort | 5. November 2016
Politische F&A Der Ausgang des britischen EU-Referendums Das Referendum über den Verbleib oder Austritt Großbritanniens aus der EU fand am 23/06/2016 statt. Das Ergebnis fiel mit 52% zugunsten des Austritts aus. Frage und Antwort | 20. September 2016
Politische F&A Antwort auf eine Frage: Das US-russisch-iranische Dilemma in Syrien Der russische Generalstabschef Walerij Gerassimow erklärte: „Bezüglich der Geschehnisse in Syrien ist die Geduld Russlands am Ende und nicht die der USA.“ (aljazeera.net, 21/6/2016) Dies war eine Anspielung auf die Aussage Kerrys, dass die Geduld der USA am Ende sei. So hatte Kerry erklärt: „Russland muss verstehen, dass Frage und Antwort | 16. September 2016
Politische F&A Antwort auf eine Frage: Das US-russisch-iranische Dilemma in Syrien Frage und Antwort | 16. September 2016
Politische F&A Die Türkei und ihre Beziehungen zu den Nachbarn Am 13/7/2016 erklärte der türkische Premierminister, dass die Türkei ihre Beziehungen zu Syrien normalisieren werde. So brachte „Zaman-Arabi“ am 13/7/2016 folgende Nachricht heraus: Der türkische Premierminister erklärte, dass die Türkei seine Beziehungen zu Syrien normalisieren werde. Was ist nun das Motiv hinter dieser plötzlichen Änderung der türkischen Politik gegenüber Syrien ins vollständige Gegenteil? Ist es eine türkisch-syrische Versöhnung? Oder ist es die amerikanische Politik, die die türkische steuert? Frage und Antwort | 19. August 2016
Politische F&A Antwort auf eine Frage Die Umrisse des gescheiterten Militärputschs in der Türkei Frage: Obwohl nur ein Tag oder weniger vergangen sind, hoffe ich doch auf eine Klärung – und sei es nur in frage: groben Zügen – über den Putschversuch in der Türkei. Wer steht dahinter? Ist es tatsächlich die Gülen-Gruppe? Oder sind es britisch-loyale Offiziere in der Armee? Was ist nach dem Putsch zu erwarten? Möge Allah dich dafür belohnen! Frage und Antwort | 21. Juli 2016
Politische F&A Antwort auf eine Frage Die Umrisse des gescheiterten Militärputschs in der Türkei Frage und Antwort | 21. Juli 2016
Politische F&A Das Atomabkommen zwischen dem Iran und dem Westen Der UNO-Sicherheitsrat hat am 20.07.2015 das Atomabkommen ratifiziert, welches am 14.07.2015 in Wien vom Iran und der 5+1-Gruppe unterzeichnet wurde. Der ursprüngliche Termin für die Unterzeichnung war für den 30.06.2015 anberaumt, gemäß dem Rahmenabkommen, das am 02.04.2015 im schweizerischen Lausanne abgeschlossen wurde. Frage und Antwort | 21. Juni 2016
Politische F&A Die Beziehung Großbritanniens zur Europäischen Union Am 23.6.2016 wird im Vereinigten Königreich eine Volksabstimmung über den Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union abgehalten. Diese Volksabstimmung findet in einer für die EU, die noch immer unter den Folgen der Wirtschaftskrise von 2008 leidet, heiklen Phase statt. Frage und Antwort | 16. Juni 2016
Politische F&A Die Beziehung Großbritanniens zur Europäischen Union Frage und Antwort | 16. Juni 2016
Politische F&A Ğihād ist nicht die Methode, um das Kalifat zu etablieren Serie von Fragen, die an den Gelehrten Sheikh Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah, Amir von Hizb-ut-Tahrir, von den Besuchern Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 20. April 2016
Politische F&A Ğihād ist nicht die Methode, um das Kalifat zu etablieren Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 20. April 2016
Politische F&A Die Stationierung von türkischen Soldaten an der Grenze zu Syrien Der türkische Präsident betonte, dass er jegliche Bevölkerungsveränderung in Syrien zutiefst ablehne. Dies brachte er während seiner Rede beim Fastenbrechen im Präsidentschaftspalast zum Ausdruck. Das Fastenbrechen wurde für die ausländischen Botschafter in Ankara organisiert. Laut „haber7.com“ fand das Essen am Donnerstagabend, dem 9. Juli 2015, statt. In seiner Aussage nahm er Bezug auf seine Stellungnahme vom 26. Juni 2015 in der Zeitung „Anadolu Ajansi“, welche wie folgt lautet: Frage und Antwort | 16. März 2016
Politische F&A Die Stationierung von türkischen Soldaten an der Grenze zu Syrien Frage und Antwort | 16. März 2016
Politische F&A Der starke Fall des Ölpreises Die Ölpreise sind weiter zurückgefallen, bis der Preis pro Barrel unter 40 Dollar sank.Saudi-Arabien, der größte Produzent unter den OPEC-Ländern, hat die Produktion nicht gesenkt, um für Preisstabilisierung zu sorgen. Dies zeigte sich in der OPEC-Sitzung am 04.12.2015. Ähnlich haben die Vereinigten Staaten ihre Produktion erhöht, anstatt sie zu senken, um den fallenden Preisen entgegenzuwirken. Was sind also die Gründe für die fallenden Ölpreise? Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 17. Februar 2016
Politische F&A Die Auswirkungen des Abschusses eines russischen Kampfbombers durch die Türkei – Frage & Antwort vom Amir Meine Frage betrifft die Auswirkungen, die sich nach dem Abschuss des russischen Kampfbombers ergeben könnten. Wird es zu einer Zuspitzung der Luftwaffenaktivitäten im syrischen Luftraum führen? Könnte sich der Konflikt auch auf den türkischen Luftraum ausdehnen? Vielen Dank! Frage und Antwort | 19. Dezember 2015
Politische F&A Die Auswirkungen des Abschusses eines russischen Kampfbombers durch die Türkei – Frage & Antwort vom Amir Frage und Antwort | 19. Dezember 2015
Politische F&A Die Motive zwischenstaatlicher Konflikte Im Buch „Politische Konzeptionen“ steht im Kapitel „Die Motive zwischenstaatlicher Konflikte“ auf Seite 76 (30 in der englischen und 54 in der arabischen Fassung) im ersten Satz: „Internationale Konflikte lassen sich seit Anbeginn der Geschichte bis zum Tag der Auferstehung stets auf zwei Motive zurückführen: Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 14. Juni 2015
Politische F&A Die Motive zwischenstaatlicher Konflikte Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 14. Juni 2015
Politische F&A Die jüngsten politischen Entwicklungen in der Syrien-Frage Es ist vermeldet worden, dass die USA zusammen mit der Türkei ein Abkommen unterzeichnet hätten, das die Ausbildung sogenannter moderater Rebellen vorsieht. Heißt das, dass die USA nun kurz davor stehen, einen Ersatz für Baschar zu finden, und sie deshalb eine angemessene Streitkraft am Boden in Bereitschaft bringen wollen, um ihn zu unterstützen – neben der Luftunterstützung? Frage und Antwort | 3. Juni 2015
Politische F&A Die jüngsten politischen Entwicklungen in der Syrien-Frage Frage und Antwort | 3. Juni 2015
Politische F&A Antwort auf die Frage: Die Minsk-Vereinbarung und die Eskalation der Ereignisse in der Ukraine Es war augenscheinlich zu beobachten, wie Merkel zusammen mit Hollande in zunehmendem Maße das Gespräch mit Putin suchte und es anschließend zu einem Meeting nach Minsk ging, wo der Präsident der Ukraine ebenfalls zugegen war. Ahmet Demir | 13. April 2015
Politische F&A Antwort auf die Frage: Die Minsk-Vereinbarung und die Eskalation der Ereignisse in der Ukraine Ahmet Demir | 13. April 2015
Politische F&A 16 Fragen und Antworten: Die jüngsten Entwicklungen in Syrien Viele Fragen, Rückfragen und Bitten um Verdeutlichung bezüglich einer Vielzahl jüngster Entwicklungen in Syrien wurden uns geschickt. Da sich viele Fragen überschneiden, haben wir diese in 16 Punkten zusammengefasst und an unseren politischen Analysten Adnan Khan zur Beantwortung übergeben. Frage und Antwort | 11. April 2014
Politische F&A 16 Fragen und Antworten: Die jüngsten Entwicklungen in Syrien Frage und Antwort | 11. April 2014
Politische F&A Antwort auf die Frage: Bezüglich Hizb ut Tahrir und der Syrischen Revolution – Frage & Antwort vom Amir Serie von Fragen, die an den Gelehrten Sheikh Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah, Amir von Hizb ut Tahrir Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 11. April 2014
Politische F&A Antwort auf die Frage: Bezüglich Hizb ut Tahrir und der Syrischen Revolution – Frage & Antwort vom Amir Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah | 11. April 2014