Kommentar
Kommentar Pressemitteilung zur „Zugehörigkeit des Islam zu Deutschland“ Bundespräsident Joachim Gauck fragt sich in einem Zeitungsinterview, wo der Islam Europa geprägt habe und distanziert sich zugleich von seinem Vorgänger Wulff. Dass die Frage „Gehört der Islam zu Deutschland?“ überhaupt gestellt wird, spiegelt die tief verankerte islamophobe Grundeinstellung der politischen Elite im Lande wider und ihre Unfähigkeit, mit Minderheiten umzugehen, die sich kulturell von der Mehrheitsgesellschaft unterscheiden.
Kommentar Die Sterne am Himmel "Die Menschen gehen fast immer Wege, die bereits von anderen beschritten wurden, und ahmen in ihren Handlungen die anderen nach, können dabei diesen Wegen nicht überall folgen und ihren Vorbildern nicht in allem gleichkommen. Daher muss ein kluger Mann stets Wegen folgen, die von großen Männern beschritten wurden, und die hehrsten Vorbilder nachahmen, damit ein gewisser Abglanz auf ihn fällt, wenn er auch nicht an sie heranreicht." (Niccoló Machiavelli)
Kommentar Pressemitteilung: Wirbel um Nichts! Ein billiges Schmierblatt, das unverdienterweise den Namen der Republik trägt, versucht krampfhaft aus meiner Teilnahme an der ORF-Sendung „Club 2“ am vergangenen Mittwoch einen Skandal zu kreieren. Andere, als „seriös“ bezeichnete österreichische Zeitungen, wie „Der Standard“ und „Die Presse“, konnten sich offenbar der Versuchung nicht erwehren und stimmten in den Chor der selbsternannten medialen Ordnungshüter mit ein.
Kommentar Pressemitteilung zur Demonstration vor der syrischen Botschaft Am Freitag, dem 9. 9. 2011, fand planmäßig eine von Hizb-ut-Tahrir organisierte Demonstration vor der syrischen Botschaft in Wien unter dem Motto "Allein unter der Flagge des Propheten" statt. Bewusst wurden alle nationalen Symbole und Slogans vermieden, um zu unterstreichen, dass die Verbrechen des syrischen Regimes am eigenen Volk eine Angelegenheit ist, die alle Muslime in gleicher Weise betrifft.
Kommentar Der Anschlag von Oslo Während nach wie vor nicht klar ist, ob der 32-jährige Attentäter Anders Behring Breivik alleine handelte oder Helfer hatte, steht eines unwiderruflich fest: Es gibt einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Hetze gegen Muslime, die von allen etablierten Parteien und Medien in den USA und Europa mehr oder weniger offen unterstützt bzw. gerechtfertigt wird, und den politischen Motiven des christlich-rechtsextremen Islamhassers, der 76 Menschen ermordet hat.
Kommentar Kommentar: Die (un)aufgeklärten Argumente zur Einschränkung der muslimischen Religionsfreiheit Es wurde schon viel über das Mineratt-Verbot in der Schweiz gesagt und geschrieben. Natürlich hängt die Praktizierung des Islam in Europa nicht vom Bau von Minaretten ab. Sie stellen keine islamische Pflicht dar, so dass die Muslime auf ihren Bau verzichten könnten. Das Problem liegt aber gar nicht so sehr darin, dass in der Schweiz lebende Muslime von nun an auf Minarette verzichten müssen.
|<< 2 / 2 >>|