Westliche Konzeptionen Was hat die Aufklärung gebracht? Wir Muslime brauchen eine Aufklärung. Unsere Entmündigung in Form des Vorwurfs, uns fehle im Vergleich zum Westen die Aufklärung, hätte so ein Ende. Dann ist endlich Schluss mit der Denunziation, wir seien Terroristen. Um Ahmad | 8. Oktober 2018
Westliche Konzeptionen Donald Trump legt die Fäule des kapitalistischen Systems frei Sigmar Gabriel, der frühere Außenminister Deutschlands, forderte eine härtere Gangart gegenüber Trump und erklärte, dass unter Trump kein Verlass auf die USA mehr sei. Nach Ansicht des ehemaligen Vorsitzenden der SPD kenne Donald Trump nur Stärke. „Dann müssen wir ihm zeigen, dass wir stark sind“, so Gabriel. Ahmet Demir | 21. September 2018
Westliche Konzeptionen Donald Trump legt die Fäule des kapitalistischen Systems frei Ahmet Demir | 21. September 2018
Westliche Konzeptionen Europa ist nur ein Kontinent Die Europäische Union besteht aus Nationalstaaten, denen es nicht darum geht, ihre nationale Prägung zugunsten einer europäischen Zusammengehörigkeit aufzugeben. Auch der überzeugte Europäer ist am Ende doch nur ein Deutscher, ein Franzose, ein Spanier usw., ohne seine nationale Identität vollständig aufgeben zu können. Grund dieser Verbindung ist vielmehr der Eigennutz. Staaten, die wenig bis gar nichts beitragen können und eher profitieren, lässt man draußen, es sei denn, man will sie nicht in die Arme falscher Freunde treiben und dem Einfluss der USA überlassen. Um Ahmad | 12. August 2018
Westliche Konzeptionen Konservative Aufklärung Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – gegen die Grundwerte der Aufklärung richtet sich die Rebellion der Neuen Rechten. In ihrer nostalgischen Verklärung des Nationalstaats vertritt sie das politische Gegenstück zur liberalen Demokratie. Statt einer pluralistischen Gesellschaft zieht sie Homogenität und Identität vor. Eine nationale Internationale holt zum großen Schlag aus, um all das zu zerstören, was die westliche Wertegemeinschaft in den vergangenen Jahrzehnten mühevoll aufgebaut hat. Ahmet Demir | 27. Mai 2018
Westliche Konzeptionen Nichts als Profit Die Existenz der Dritten Welt ist eine Folge des Kapitalismus, der, da Völker ihre Reichtümer nicht freiwillig herausgeben, mit kolonialistischer Methode vorgeht. Jeder weiß, dass die Ursache für Hunger und Armut in den Ländern der Dritten Welt im kapitalistischen System begründet liegt, das nur funktioniert, wenn sich der kleinere Teil der Weltbevölkerung auf Kosten der anderen bereichert, um ein Leben der Wohlstandsmaximierung führen zu können. Um Ahmad | 24. April 2018
Westliche Konzeptionen Die moralische Inkompetenz des Kapitalismus Die kapitalistische Wirtschaft ist rücksichtslos gegen Mensch und Natur. Sie verwertet ausnahmslos alles, was in irgendeiner Form einen Nutzen bringt. Der Einzelne ist gar nicht in der Lage, sich dem zu entziehen, und macht sich zum Mittäter dieser profitorientierten Rücksichtslosigkeit. Um Ahmad | 12. März 2018
Westliche Konzeptionen Europäische Vorkriegsordnung Kahlenberg – das Bollwerk Europas. Triumphierend über die apologetischen Romantiker aus den eigenen Reihen, versammeln sich die Ritter des Abendlandes, um den europäischen Kontinent vor den hereinstürmenden Horden muselmanischer Krieger zu retten. Furchtlos verkünden sie, die Grenzen der heiligen Lande verteidigen und das kulturelle Erbe der gehuldigten Ahnen schützen zu wollen. Abu Osama | 30. Januar 2018
Westliche Konzeptionen Ein Hauch von Demokratie Die Demokratie ist schon eine geniale Erfindung des Menschen. Sie verleiht jedem unbedeutenden Individuum eine Stimme. Während des Wahlkampfs wird um den kleinen Bürger wie wild gebuhlt. Politiker mischen sich plötzlich unter das Volk, nehmen sich scheinbar der Sorgen und Nöte der einfachen Leute an und fragen sich, welche Themen ihnen wichtig sind. Um Ahmad | 22. Dezember 2017
Westliche Konzeptionen Per Rechtsweg in die Rechtlosigkeit Im Februar dieses Jahres fand vor dem Berliner Landesarbeitsgericht eine Verhandlung statt, die mit einem überraschenden Urteil endete. Eine muslimische Lehrerin hatte geklagt, nachdem die Bildungsverwaltung ihre Bewerbung auf eine Stelle als Grundschullehrerin mit dem Verweis auf ihr Kopftuch ablehnte. Yahya Ibrahim | 15. Dezember 2017
Westliche Konzeptionen Auch wenn die Flüchtlinge gehen, die Probleme bleiben! Verfolgt man den Streit um die Obergrenze für Flüchtlinge, die mit dem Begriff Richtwert eine rein kosmetische Korrektur erhalten hat, könnte man meinen, das Schicksal Deutschlands hänge von diesem einen Aspekt ab. Zumindest vermitteln Politiker wie der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) diesen Eindruck. Um Ahmad | 26. Oktober 2017
Westliche Konzeptionen Auch wenn die Flüchtlinge gehen, die Probleme bleiben! Um Ahmad | 26. Oktober 2017
Westliche Konzeptionen Die Revolution ist tot. Es lebe die Revolution! Der arabische Frühling ist gescheitert, die Revolution ist tot. Tunis – wieder von alten Eliten beherrscht. Kairo – unter dem Joch der Militärdiktatur. Aleppo – in Trümmern. Mossul – Friedhofsstille. Rakka – eingehüllt im brennenden Nebel weißen Phosphors. Der arabische Frühling ist gescheitert, die Revolution der Islamisten besiegt. Die Muslimbrüder hinter Gittern, der IS auf der Flucht und die syrischen Rebellen im Nordwesten des Landes isoliert. Abu Osama | 10. Oktober 2017
Westliche Konzeptionen Faschismus-Keule Sie gilt vielen als primitive Schlagwaffe und wird nicht selten mit dem Etikett eines „Totschlagarguments“ versehen. Dennoch kommt sie in politischen Wortgefechten gerne zum Einsatz. Trifft sie dabei den falschen Adressaten, kann sie denjenigen in Ungnade fallen lassen, der sich ihrer bedient. Die Rede ist von der berüchtigten „Nazi-Keule“. Wilayah Tansania | 7. Juli 2017
Westliche Konzeptionen Im Zangengriff der Weltwirtschaftsdiktatur Es mag wie eine abgegriffene Binsenweisheit klingen, dennoch ist in den Medien nahezu täglich und in verschiedensten Zusammenhängen von einer globalisierten Welt die Rede. Einer Welt, in der Menschen auf vielfältige Weise miteinander verbunden seien, nationale Grenzen immer weniger eine Rolle zu spielen scheinen und die zahlreichen Herausforderungen, mit denen sich die Staaten konfrontiert sehen, gemeinsam gelöst werden müssten. Yahya Ibrahim | 4. Februar 2017
Westliche Konzeptionen Die demokratische Vermählung ist nichts als die Jubelfeier einer Herrschaftsform, die dem widerspricht, was Allah (t) herabgesandt hat Am Sonntagabend, den 16.10.2016, gab der Emir die Auflösung des Parlaments in Kuwait bekannt und kündete für den 26.11.2016 Neuwahlen an. Damit begann für die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, die Zeit des Wahlkampfs - einhergehend mit der Berichterstattung der Massenmedien über die so genannte „Demokratische Vermählung“. Ahmet Demir | 2. Februar 2017
Westliche Konzeptionen Die demokratische Vermählung ist nichts als die Jubelfeier einer Herrschaftsform, die dem widerspricht, was Allah (t) herabgesandt hat Ahmet Demir | 2. Februar 2017
Westliche Konzeptionen Eine korrupte Ideologie züchtet korrupte Beamte! Wieder einmal ist der nächste Korruptionsskandal ermittelt. Dieses Mal sind Beamte des Gesundheitsministeriums in Kenia involviert, die sich an der Veruntreuung von 3 Billionen Kenia-Schilling (300 Mio. US-Dollar) die Finger verbrannt haben. Hizb-ut-Tahrir | 8. Januar 2017
Westliche Konzeptionen Eine korrupte Ideologie züchtet korrupte Beamte! Hizb-ut-Tahrir | 8. Januar 2017
Westliche Konzeptionen Die Republik – ein englisches Projekt, das uns in Lausanne aufgezwungen wurde! Die Feierlichkeiten zum Tag der Republik am 29. Oktober finden in einer Phase statt, in der die Nachwehen des Putschversuches andauern. Ebenso klingen Systemdiskussionen, interne Konflikte, Terroranschläge, Friktionen, Armut und Misstrauen im Leben der Menschen nicht ab. Hizb-ut-Tahrir | 2. Januar 2017
Westliche Konzeptionen Die Republik – ein englisches Projekt, das uns in Lausanne aufgezwungen wurde! Hizb-ut-Tahrir | 2. Januar 2017
Westliche Konzeptionen Westliche Werte und ihre Verbindlichkeit Was haben westliche Werte und Hosen mit Schlag gemeinsam? Sie sind eine Frage des jeweiligen Trends. Der Maßstab von IN und OUT gilt für die Werte westlicher Staaten genauso wie für die Hose mit Schlag. Das Beständige an ihnen ist, dass sie unbeständig und der jeweiligen Mode unterworfen sind. Um Ahmad | 28. Dezember 2016
Westliche Konzeptionen Frohlocket den Ketten! In seiner Selbstdarstellung betont der Westen unentwegt, er habe sich im Zuge der Aufklärung von überholten Vorstellungen und festgefahrenen Denkmustern endgültig emanzipieren können. Yahya Ibrahim | 20. Dezember 2016
Westliche Konzeptionen Schuldbewusstsein à la carte Der Terror hält die Welt in Atem! Nachdem sich am 29.06.2016 drei Attentäter am Istanbuler Atatürk-Flughafen in die Luft sprengten, dabei 42 Menschen töteten und über 200 weitere zum Teil schwer verletzten, ist der internationalen Staatengemeinschaft klar Abu Osama | 19. Juli 2016
Westliche Konzeptionen Die Querfront als Zeichen der Wahrheit!? Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des…Kommunismus? Nein, es ist der Faschismus! Oder doch eher der Rechtspopulismus? Oder spukt es aus der linksautonomen Ecke? Und was hat es mit diesen autonomen Nationalisten auf sich? Abu Osama | 31. Mai 2016
Westliche Konzeptionen An den Grenzen der Freiheit Wie tragfähig eine Gesellschaftsordnung ist, hängt in erster Linie von der Richtigkeit der Ideen ab, die ihr zugrunde liegen. Daran lässt sich auch ihre Fähigkeit ablesen, neue Herausforderungen souverän meistern zu können. So betrachtet die Bundesrepublik beispielsweise die eigenen Grundrechte als Basis, die vor allem das Zusammenleben seiner Bürger regeln soll. Yahya Ibrahim | 17. Mai 2016
Westliche Konzeptionen Rassisten auf dem Vormarsch Wie viele Geschwister-Scholl-, Anne-Frank- oder Graf-von-Stauffenberg-Straßen gibt es in Deutschland, um an den Widerstand gegen das Naziregime und an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern? Es sind nichts weiter als inhaltslose Gesten eines Deutschlands, das zwar Besserung gelobte, aber wieder an alte Denkmuster anknüpft. Um Ahmad | 15. Mai 2016
Westliche Konzeptionen (K)ein Verbot sexistischer Werbung Frauenrechten scheint im Wesentlichen darin zu bestehen, dass die Frau das Recht hat, sich erniedrigen zu lassen. An diesem Recht auf Erniedrigung hält die westliche Frau hartnäckig fest. Was also hat sich Bundesjustizminister Heiko Maas nur dabei gedacht, sexistische Werbung in Deutschland gesetzlich verbieten und der Frau das Recht auf Erniedrigung nehmen zu wollen? Um Ahmad | 30. April 2016
Westliche Konzeptionen Das Schwein als kulturelles Erbe des Abendlandes Jedes Volk hat das Recht, seine Kultur zu pflegen. Es sollte sich jedoch zunächst im Klaren darüber sein, was zu seinem Kulturgut zählt, bevor es sich zum Gespött macht. Über Goethe und Schiller brauchen wir nicht zu diskutieren, und ja, man sollte sie zur Freude aller Schüler nicht aus dem Deutschunterricht verbannen. Ahmet Demir | 2. April 2016
Westliche Konzeptionen Psychoanalytischer Bumerang Was treibt einen jungen Menschen dazu, sich in der Blütezeit seiner Jugend radikalen Ideen hinzugeben? Eine Frage, die derzeit vor allem die islamische Welt vor großen Herausforderungen stellt. Mögliche Ursachen für eine derartige Entwicklung haben in den vergangenen Jahren diverse wissenschaftliche Disziplinen akribisch herausgearbeitet, und so kann der oft komplexe Weg der Radikalisierung inzwischen recht genau beschrieben werden. Yahya Ibrahim | 28. März 2016
Westliche Konzeptionen Im Kapitalismus bleiben die Verbrechen der Banken ungestraft Westliche Banken haben die Angewohnheit, in Skandale mit riesigen Geldsummen zu geraten. Das FBI gab bekannt, dass sechs globale Banken an schwerwiegender Kriminalität beteiligt sind. Die Banken haben 5,6 Milliarden US-Dollar gezahlt, um fremde Devisenmärkte zu manipulieren. Hizb-ut-Tahrir | 22. März 2016
Westliche Konzeptionen Im Kapitalismus bleiben die Verbrechen der Banken ungestraft Hizb-ut-Tahrir | 22. März 2016
Westliche Konzeptionen „Marsch, Marsch nach Hause!“ Als im Jahre 1949 das Grundgesetz in Kraft getreten ist, konnte sich die geläuterte Nachkriegsgeneration kräftig auf die Schulter klopfen. Mit diesem Akt politischer Neuorientierung wollte sie nicht nur ihre faschistische Vergangenheit begraben und sich mit einer neuen Verfassung in eine heitere Zukunft katapultieren. Vielmehr galt es der Welt zu zeigen, dass ein neues, tolerantes und weltoffenes Deutschland im Begriff war zu entstehen. Ein Deutschland, das den Umgang mit Andersdenkenden zu modifizieren weiß und zwischen Pogromen und Konzentrationslagern auch die Koexistenz verschiedener Kulturen kenne. Yahya Ibrahim | 20. Januar 2016
Westliche Konzeptionen Guter Terror, schlechter Terror hnische Säuberungen, Enteignung und kulturelle Unterdrückung. Die Kurden Syriens sind einer skrupellosen Bande ausgeliefert, die in ihren Gebieten ein totalitäres System aus dem Boden stampft und keinerlei Widerspruch duldet - wer sich ihnen in den Weg stellt, zahlt mit dem Leben; wer sich weigert, wird als Verräter gebrandmarkt! Der IS? Nusra? Kalifat? Weit gefehlt, denn das Abu Osama | 8. Dezember 2015
Westliche Konzeptionen Die Macht der Gewohnheit Die Gewohnheit lähmt das Denken und untergräbt jeden Sinn für die Wahrheit und den Willen zur Veränderung. Im schlimmsten Fall führt sie dazu, dass das Unrecht nicht mehr realisiert wird. Wer beispielsweise auf seinem täglichen Weg zur Arbeit an einem Obdachlosen vorbeikommt, dem wird dieser Obdachlose zunächst auffallen und möglicherweise von ihm als Missstand wahrgenommen. Um Ahmad | 23. November 2015
Westliche Konzeptionen Säkulare Blaupause Dass westliche Kommentatoren bei der Beurteilung politischer Ereignisse im Nahen und Mittleren Osten gerne zur eurozentrischen Brille greifen, ist gemeinhin bekannt. Gemäß dem Narrativ hiesiger Intellektueller wird die Rückständigkeit der islamischen Länder nicht zuletzt mit fehlenden demokratischen sowie zivilstaatlichen Strukturen begründet. Yahya Ibrahim | 3. November 2015
Westliche Konzeptionen Das Schweigen der Lämmer Man muss kein islamischer Rechtsgelehrter sein, um zu erkennen, dass die politische Lage in der islamischen Welt, die die Menschen dazu treibt, scharenweise nach Europa zu flüchten, nicht hinnehmbar ist. Dieser Zustand ist nicht nur aus menschlicher Sicht nicht akzeptabel, sondern vor allem aus islamischer. Um Ahmad | 6. Oktober 2015
Westliche Konzeptionen Joachim Herrmann, der „wunderbare“ Herrenmensch Im Duden findet man bei dem Wort Neger einen besonderen Hinweis: „Die Bezeichnung Neger gilt im öffentlichen Sprachgebrauch als stark diskriminierend und wird deshalb meist vermieden.“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), bei dem das Spreche Um Ahmad | 11. September 2015
Westliche Konzeptionen Der Kampf der Kolonialmächte im Jemen Je undurchsichtiger ein Konflikt erscheint und je mehr der Überblick fehlt, wie viele Parteien daran beteiligt sind, in welcher Beziehung sie zueinander stehen und welche Ziele sie verfolgen, desto größer ist die politische Bedeutung des betreffenden Landes für den Westen. Bringt man erst einmal Ordnung in das vermeintliche Chaos, kristallisieren sich die Hauptakteure heraus, die ihre Spielfiguren im Konflikt strategisch platziert haben. Um Ahmad | 4. September 2015
Westliche Konzeptionen Die Flüchtlinge des Kapitalismus Zwei Themen bereiten Europa zurzeit kapitalistische Kopfschmerzen. Da ist zum einen das bankrotte Griechenland, dessen finanzielles Leck kaum noch zu stopfen ist. Zum anderen sind da die anhaltenden Flüchtlingsströme, die Europa ebenfalls Kosten verursachen. Um Ahmad | 21. Juli 2015
Westliche Konzeptionen Wie ein Tuch Deutschland herausfordert, oder: Wie der Westen die Neutralität erlernte Kopftüchern ist das letzte Wort längst nicht gesprochen. Erst kürzlich wurde das Tuch durch Bloggerin und angehende Rechtsreferendarin Betül Ulusoy neu ausgerollt und von der deutschen Presse begierig als „Neuköllner Kopftuch-Posse" ausgebreitet. In der Berichterstattung wurde darüber gestritten, ob Ulusoy der Referendariatsplatz am Bezirksamt Neukölln nun wegen ihres Kopftuchs verweigert werden sollte, der Leiter des Rechtsamts erst die Entscheidung des Bezirksamts-Kollegiums über Ulusoys Einstellung abwarten wollte oder Ulusoy nun willentlich eine ganz andere Stelle antritt. Ihren Standpunkt zur schlussendlichen Entscheidung des Berliner Bezirksamts, den Referendariatsplatz an die muslimische Juristin nur unter Ausnahme aller hoheitlichen Aufgaben zu vergeben, machte Neuköllns Bürgermeisterin Franziska Giffey jedenfalls klar. Ahmet Demir | 28. Juni 2015
Westliche Konzeptionen Wie ein Tuch Deutschland herausfordert, oder: Wie der Westen die Neutralität erlernte Ahmet Demir | 28. Juni 2015
Westliche Konzeptionen Die fünfte Freiheit ist ein Paradox. Denn wer sie radikal fordert, muss jenen, die sie ablehnen, die Freiheit entziehen, eine andere Meinung zu vertreten. Sie kann nur aufrechterhalten werden, wenn sie alle Anschauungen unterdrückt, die sie verneinen. Deshalb ist die Freiheit der größte Ahmet Demir | 8. Juni 2015
Westliche Konzeptionen Von der Teilwahrheit zur Wertediktatur zen grenzübergreifend auf alle Religions- und Kulturgemeinschaften zu übertragen. In der Abwendung einer endgültigen Wahrheit will der Westen die Strahlkraft seiner Ideen ausfindig gemacht haben und so versucht er das eigene Gedankengut als ultimative Richtschnur für einen modernen und fortschrittlichen Staat zu plakatieren. Ahmet Demir | 1. Juni 2015
Westliche Konzeptionen Verdrängung oder Propaganda? r Jahre nach Beginn der syrischen Revolution ist die anfängliche Begeisterung der Ernüchterung gewichen. Über dreihunderttausend Tote, Millionen Flüchtlinge und ein zerstörtes Land würden unmissverständlich vor Augen führen, dass eine militärische Lösung des Konflikts in weiter Ferne liege. Werden nun noch die „blutrünstigen Monster" des IS und der vermeintlich unfähige als auch zerrüttete Rest der Opposition in der Kalkulation berücksichtigt, folge daraus die unausweichliche Konsequenz: „Der Krieg ist nur durch einen Kompromiss zu beenden, zur Not auch mit Assad" Abu Osama | 13. Mai 2015
Politik Wirtschaftskrisen im Vergleich zwischen Islam und Kapitalismus – Teil 4 Der Islam verhindert die Entstehung von Krisen, die im Geldsystem begründet liegen. Denn die staatliche Währung ist an Silber und Gold gebunden. Dem islamischen Staat ist es nicht erlaubt, einen anderen Währungsstandard festzulegen. Ahmet Demir | 24. April 2015
Politik Wirtschaftskrisen im Vergleich zwischen Islam und Kapitalismus – Teil 4 Ahmet Demir | 24. April 2015
Westliche Konzeptionen Politischer Mythos Teil 1: Demokratie ist eine Voraussetzung für Entwicklung In allen Studien über Entwicklung wird Demokratie als Voraussetzung für den Fortschritt erachtet, sei er ökonomischer, technologischer oder wissenschaftliche Natur. Ahmet Demir | 4. Dezember 2014
Westliche Konzeptionen Politischer Mythos Teil 1: Demokratie ist eine Voraussetzung für Entwicklung Ahmet Demir | 4. Dezember 2014
Westliche Konzeptionen Das kapitalistische Märchen von Demokratie und Islamismus Anhand einer Vielzahl politischer Ereignisse der letzten Jahre lässt sich festmachen, wie die breite Öffentlichkeit im Westen das politische Geschehen in der Welt unreflektiert über die Medien aufnimmt. Nicht nur der intellektuelle Durchschnitt, selbst was man als „intellektuelle Elite" bezeichnen darf – westliche Journalisten inbegriffen – hat kein Interesse an politischen Hintergründen und der politischen Wahrheit. Vielmehr wird sich mit sich ewig wiederholenden Erklärungsmustern zufrieden gegeben, vornehmlich von den USA vorgefertigt und vom immer gleichen globalen Bösewicht – dem Islam – beherrscht. Ahmet Demir | 23. März 2014
Westliche Konzeptionen Das kapitalistische Märchen von Demokratie und Islamismus Ahmet Demir | 23. März 2014
Westliche Konzeptionen Alltag in Europa Wir schreiben den 29.11.2012. Ein Donnerstag, nicht besonders außergewöhnlich, ein ganz normaler Tag eben. Nichts Böses ahnend, setzte ich mich des Morgens an den Laptop. Den Tee zur Seite, erst mal die neusten Meldungen und Nachrichten überfliegen. Neben Artikeln über aktuelle Krisensituationen im Nahen Osten sprang mir plötzlich eine Schlagzeile ins Auge, die meinem Frühstück ein abruptes Ende bereitete: Abu Osama | 21. Februar 2013
Westliche Konzeptionen Der US-Kapitalismus auf dem absteigenden Ast Die Vereinigten Staaten von Amerika haben ihren Zenit längst überschritten und werden zusehends zur ungleichsten Gesellschaft unseres Planeten. Eine vor Kurzem erschienene umfangreiche Wirtschaftsanalyse in der Washington Post belegt diesen Trend deutlich. Sie lotet den wachsenden Graben zwischen den Wohlhabenden und dem Rest der Gesellschaft aus. Ahmet Demir | 12. Oktober 2011
Westliche Konzeptionen Die Pharmaindustrie: Ein korrupter Wirtschaftszweig des Kapitalismus? Die Pharmaindustrie gilt in den USA als der profitabelste Wirtschaftszweig von allen. Sie hat sich weltweit als primärer Kostentreiber im Gesundheitswesen etabliert und hat ihren Platz als fundamentaler Sektor im kapitalistischen Wirtschaftssystem eingenommen. Trotz dieser "vorantreibenden" Stellung der Pharmaindustrie werden die Methoden zur Verwirklichung ihrer strategischen Ausrichtung heutzutage von weitreichender Kritik begleitet; sowohl von Kräften aus der Wirtschaft selbst als auch von Ärzten und Politikern. Doch was hat es damit auf sich? Was verbirgt sich hinter dem scheinbar weißen Kittel der „heilbringenden" Pharmaindustrie? Ahmet Demir | 29. Juli 2011
Westliche Konzeptionen Die Pharmaindustrie: Ein korrupter Wirtschaftszweig des Kapitalismus? Ahmet Demir | 29. Juli 2011
Westliche Konzeptionen Obamas Verfälschungen Am Donnerstagabend hat Obama aus dem Sitz des amerikanischen Außenministeriums eine Rede an die Völker des Nahen Ostens gerichtet. Die Rede war mit zahlreichen Verfälschungen gespickt. So behauptete er beispielsweise, dass die USA die Völker der Region in ihren Revolutionen gegen die diktatorischen Herrscher unterstützten und diese Aufstände befürworteten. Die Herrscher hätten ihre Völker unterdrückt und brutal niedergeschlagen. Hizb-ut-Tahrir | 24. Mai 2011
Westliche Konzeptionen Die muslimische Frau im Zeichen der Mode Sie ist jenseits der menschlichen Vernunft anzusiedeln, weil es nicht auf den Verschleiß der Dinge ankommt, der beispielsweise jemanden dazu bringt, sich neue Schuhe zu kaufen. Vielmehr sorgen äußere Mechanismen kombiniert mit der menschlichen Psyche zu einer solchen Handlung. Der Mensch muss schon ein gewisses Maß an Selbstdisziplin an den Tag legen, um sich dem ständig Neuen nicht vollends zu ergeben. Ahmet Demir | 25. Februar 2011
Konzeptionen Islamische Aqidah und westliche Ideen Die in den westlichen Staaten lebenden Muslime sind permanent dem Gedankengut, den Ideen und Werten der westlichen Kultur ausgesetzt. Ahmet Demir | 25. Februar 2011
Westliche Konzeptionen Der Papst verleumdet den Islam Hätte es der römische Papst gewagt, den großartigen Islam anzugreifen, wenn der islamische Staat – das rechtgeleitete Kalifat – vorhanden wäre? Hizb-ut-Tahrir | 17. September 2006