Verlautbarungen Nachruf für einen daʿwa-Träger (Ḥaǧǧ Ibrāhīm Aḥmad Mūsā Hind)

Unter den Gläubigen gibt es Männer, die das wahr gemacht haben, wozu sie sich Allah gegenüber verpflichteten.

#1

Nachruf für einen daʿwa-Träger

﴿وَلَنَبْلُوَنَّكُمْ بِشَيْءٍ مِنَ الْخَوْفِ وَالْجُوعِ وَنَقْصٍ مِنَ الْأَمْوَالِ وَالْأَنْفُسِ وَالثَّمَرَاتِ وَبَشِّرِ الصَّابِرِينَ * الَّذِينَ إِذَا أَصَابَتْهُمْ مُصِيبَةٌ قَالُوا إِنَّا لِلَّهِ وَإِنَّا إِلَيْهِ رَاجِعُونَ

Und Wir werden euch ganz gewiss mit ein wenig Furcht und Hunger und Mangel an Besitz, Seelen und Früchten prüfen. Doch verkünde frohe Botschaft den Standhaften, die, wenn sie ein Unglück trifft, sagen: „Wir gehören Allah, und zu Ihm kehren wir zurück.“[2:155-156]

(Übersetzt)

In vollem Vertrauen auf Allahs (t) Bestimmung und vollständiger Ergebenheit dieser gegenüber trauert Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan um eines ihrer Mitglieder, das seine Jugend damit verbrachte, den Aufruf zur Wiederaufnahme der islamischen Lebensweise durch die Wiedererrichtung des Rechtgeleiteten Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums an die Leute heranzutragen. Möge Allah (t) unserem Bruder vergeben.

Mubārak ʿAbd al-Ḥamīd

verstarb am Freitag, dem 11. Ǧumādā l-āḫira 1443 n. H. – entsprechend dem 14.01.2022 n. Chr. – nachdem er viele Jahre lang mit einer schweren Krankheit geprüft wurde. Wir bitten Allah (t), ihn mit seiner Barmherzigkeit zu überschütten. Möge Er (t) sein Grab zu einem Garten aus den Gärten des Paradieses werden lassen und uns und der Familie des Verstorbenen viel Geduld und Trost schenken.

﴿إِنَّا للهِ وَإِنَّا إِلَيْهِ رَاجِعُونَ

Wir gehören Allah, und zu Ihm kehren wir zurück.[2:156]

Ibrāhīm ʿUṯmān (Abū Ḫalīl)

Offizieller Sprecher von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan

#2

Nachruf für einen daʿwa-Träger der ersten Generation von Hizb-ut-Tahrir

﴿مِّنَ الْمُؤْمِنِينَ رِجَالٌ صَدَقُواْ مَا عَاهَدُواْ اللَّهَ عَلَيْهِ فَمِنْهُم مَّن قَضَى نَحْبَهُ وَمِنْهُم مَّن يَنتَظِرُ وَمَا بَدَّلُواْ تَبْدِيلاً

Unter den Gläubigen gibt es Männer, die das wahr gemacht haben, wozu sie sich Allah gegenüber verpflichteten. Unter ihnen gibt es manche, die ihr Gelübde er füllt haben; und unter ihnen gibt es manche, die noch warten (müssen). Und sie haben keine Änderung vorgenommen;[33:23]

(Übersetzt)

Hizb-ut-Tahrir im gesegneten Land (Palästina) trauert um einen ihrer Männer, einen daʿwa-Träger der ersten Generation von Hizb-ut-Tahrir. Der verstorbene heißt

Ḥaǧǧ Ibrāhīm Aḥmad Mūsā Hind (Abū-l-Munḏir)

Er verstarb in der Nacht zum Samstag, dem 02.12.2022, im Alter von 91 Jahren und kehrte zu seinem Herrn zurück. Ḥaǧǧ Ibrāhīm, möge Allah (t) ihm gnädig sein, schloss sich Taqī ad-Dīn an-Nabhānī zu Beginn von dessen Tätigkeit im Jahr 1952 an, noch bevor dieser – möge Allah (t) auch ihm gnädig sein – die Gründung der Partei bekanntgab. Er verbrachte sein Leben damit, den Ruf des Islam in die Welt zu tragen und setzte sich für die Wiedererrichtung des Rechtgeleiteten Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums ein. Wo auch immer er hinging oder hinreiste trug er die daʿwa. Er – möge Allah (t) Sich seiner erbarmen – war eine tragende Säule der Tätigkeit hin zur Wiederaufnahme der islamischen Lebensweise. Gehorsam und aufrichtig ertrug er Gefangenschaft und zahlreiche andere Erschwernisse. Er musste häufig reisen und wurde als Lehrer und Prediger in Moscheen, bei Veranstaltungen, in Gremien und auch bei Übertragungen über das Internet eingesetzt.

Trotz seines fortgeschrittenen Alters blieb er stets aktiv und ausdauernd. Er besuchte Lehrkreise, nahm an Aktivitäten teil, las Flugblätter, zeigte sich gegenüber den anderen Parteimitgliedern liebevoll und war ihnen ein treuer Gefährte. Er betete für sie und sie beteten für ihn. Bis zu seinen letzten Augenblicken hielt er an seinem Bund mit Allah (t) fest. Ḥaǧǧ Ibrāhīm hinterließ rechtschaffene Nachkommen, die, ebenso wie er, die daʿwa tragen, den Islam lieben und auf die Erhebung des Islam hinarbeiten. Sie gleichen ihm in ihren Aktivitäten, in ihrer Entschlossenheit und in ihrer Hingabe. Jene rechtschaffenen Nachkommen werden in Hinblick auf seine guten Taten – so Allah (t) will – zu seinen Gunsten sein.

Möge Allah (t) unseren lieben Verstorbenen segnen, ihm barmherzig sein und ihn in Seine weitläufigen Paradiesgärten aufnehmen. Wir gehören Allah, und zu Ihm kehren wir zurück. Möge Allah (t) seine Familie und seine Angehörigen reich belohnen und ihnen viel Geduld und Trost spenden. Wir sagen nur, was das Wohlgefallen unseres Herrn nach sich zieht. Gewiss, Allah (t) gehört, was Er genommen hat, und Ihm gehört, was er gegeben hat, und alles hat bei Ihm eine vorbestimmte Frist.

Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir im gesegneten Land (Palästina)

#3

Nachruf für einen politischen Denker: Fawzī Nāṣir (Abu-l-ʿAbd)

﴿يَا أَيَّتُهَا النَّفْسُ الْمُطْمَئِنَّةُ * ارْجِعِي إِلَى رَبِّكِ رَاضِيَةً مَرْضِيَّةً * فَادْخُلِي فِي عِبَادِي * وَادْخُلِي جَنَّتِي

O du Seele, die du Ruhe gefunden hast, kehre zu deinem Herrn zufrieden und mit Wohlgefallen zurück. Tritt ein unter Meine Diener, und tritt ein in Meinen (Paradies)garten.[89:27-30]

(Übersetzt)

In vollem Vertrauen auf Allahs (t) Bestimmung und vollständiger Ergebenheit dieser gegenüber trauert Hizb-ut-Tahrir / wilāya Kuwait um eines ihrer Mitglieder, Herrn Fawzī Nāṣir (Abu-l-ʿAbd), der am Mittwochmorgen, dem 06. Šaʿbān 1443 n. H. – entsprechend dem 09.03.2022 n. Chr. – im Alter von 85 Jahren verstarb.

Er war ein rechtschaffener Mann und hat stets ein gutes Verhältnis zu den Parteimitgliedern gepflegt. Wir bitten Allah (t), ihm einen Platz in seinem unendlichen Paradiesgarten zu gewähren, sein Grab zu einem Garten aus den Gärten ebenjenes Paradieses werden zu lassen und seiner Familie viel Geduld und Trost zu spenden.

﴿إِنَّا للهِ وَإِنَّا إِلَيْهِ رَاجِعُونَ

Wir gehören Allah, und zu Ihm kehren wir zurück.[2:156]

Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Kuwait