Verlautbarungen Die Behauptungen, die auf der Internetpräsenz von France 24 verbreitet wurden, sind falsch und verleumderisch. Es handelt sich dabei um den kläglichen Versuch, die friedliche Bewegung im befreiten Norden Syriens zweifelhaft erscheinen zu lassen!

Kürzlich erschien auf der Internetpräsenz des Fernsehsenders France 24 ein äußerst seltsamer Pressebericht über die Verhaftungen und Demonstrationen, die sich seit mehr als zwei Monaten in den befreiten Gebieten Syriens ereignen.

Presseverlautbarung

Die Behauptungen, die auf der Internetpräsenz von France 24 verbreitet wurden, sind falsch und verleumderisch. Es handelt sich dabei um den kläglichen Versuch, die friedliche Bewegung im befreiten Norden Syriens zweifelhaft erscheinen zu lassen!

(Übersetzt)

Kürzlich erschien auf der Internetpräsenz des Fernsehsenders France 24 ein äußerst seltsamer Pressebericht über die Verhaftungen und Demonstrationen, die sich seit mehr als zwei Monaten in den befreiten Gebieten Syriens ereignen. Uns überrascht die Verbreitung einer Reihe gezielter Lügen, was sich für einen Sender wie France 24 nicht ziemt. Womöglich stehen die Redakteure von France 24 aufgrund der immensen Demonstrationen, die kürzlich im krisengeplagten Frankreich ausbrachen, noch immer unter Schock. Der Bericht enthält mehrere journalistische Fehler, wie z. B. die fehlerhafte Benennung von unterschiedlichen Dörfern und Städten. Das Dorf Aṭme beispielsweise wird in dem Bericht al-ʿAtma genannt, Deir Ḥassān wird als Deir Al-Ḥasan bezeichnet, Al-Saḥḥāra als al-Šarāra. Sarmada wird im Bericht al-Samrada und die Stadt Ḥamā Ḥamās genannt. Weiterhin wird im Bericht erwähnt, dass Haiʾat Taḥrīr aš-Šām (Komitee zur Befreiung der Levante, Anm.) an Aleppo und Ḥamā angrenzende Gebiete in al-Ḥasaka kontrollieren würde. Dies ist jedoch falsch. Weder grenzt die Provinz al-Ḥasaka noch die gleichnamige Stadt an Aleppo und Ḥamā, noch kontrolliert Haiʾat Taḥrīr aš-Šām Gebiete in al-Ḥasaka. Von diesen journalistischen Fehlern einmal abgesehen, enthält der Bericht wie eingangs erwähnt hanebüchene Lügen, die France 24 zu einer Märchengeschichte zusammenspinnt. So wird Hizb-ut-Tahrir in dem Bericht als eine lokale, islamische Gruppierung mit Kämpfern bezeichnet. Im Februar letzten Jahres, so heißt es in dem Bericht, begann Hizb-ut-Tahrir sich zu bewaffnen. Nachdem bewaffnete Kämpfer der Partei ein gepanzertes Fahrzeug unter Beschuss genommen und dabei eine Person getötet hätten, begann Haiʾat Taḥrīr aš-Šām hart gegen Hizb-ut-Tahrir durchzugreifen. Vorher sei Hizb-ut-Tahrir nicht Opfer von Repressalien gewesen. In Bezug auf diese unsinnige Berichterstattung wollen wir Folgendes klarstellen:

Zuerst einmal ist Hizb-ut-Tahrir weder eine lokale noch eine militärische Gruppierung. Hizb-ut-Tahrir verfügt auch nicht über Kämpfer, wie es fälschlicherweise in dem Bericht von France 24 heißt. Vielmehr ist Hizb-ut-Tahrir eine global aktive politische Partei, die nicht über einen militärischen Arm verfügt. Die Mitglieder von Hizb-ut-Tahrir haben sich also keinesfalls bewaffnet, weder im vergangenen Februar noch irgendwann davor. Darüber hinaus sehen sich die Mitglieder von Hizb-ut-Tahrir den Repressalien von Haiʾat Taḥrīr aš-Šām nicht erst seit zwei Monaten ausgesetzt, sondern bereits seit Jahren. Haiʾat Taḥrīr aš-Šām verhaftet und unterdrückt die Mitglieder von Hizb-ut-Tahrir, seitdem die Führungsriege dieser Bewegung beschlossen hat, den Westen bei seinem Ziel zu unterstützen, die Revolution endgültig zu beseitigen. Was die Verhaftungswelle anlangt, so begann diese nicht erst infolge des tödlichen Vorfalls, der in besagtem Bericht Erwähnung findet, sondern bereits davor. Was den Vorfall selbst betrifft, so war die Berichterstattung zu dem Vorfall deckungsgleich mit der Erzählung des maskierten Unbekannten, der sich „Ḍiāʾ al-ʿUmar“ nennt. Wenn Sie die Wahrheit wissen wollen, sollten Sie die Dörfer in den Gebieten besuchen, die nicht dem Baschar-Regime unterstehen, und die dortigen Bewohner fragen, statt wie Papageien alles nachzuschwatzen, was die Lügner über ihre offiziellen Medienkanäle verbreiten!

Wenn Sie weitere Presseberichte zu diesem Thema schreiben und veröffentlichen wollen, dann sollten Sie die Realität so darlegen, wie sie ist, ohne dabei zu lügen oder die Fakten zu verdrehen. Oder aber Sie befassen sich zukünftig mit jenen Problemen, die das koloniale Frankreich gerade beschäftigen, anstatt die bereits unterdrückten Völker mit ihrem Nonsens nur weiter zu belasten.

Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Syrien